The time has come to 2021. The cryptocurrency market is showing a spurt of development. The prices of BTC and ETH continue to climb to new highs. In addition, the Grayscale Fund, Tesla and other world-renowned traditional capital predators are entering the market. The public is unprecedentedly enthusiastic about cryptocurrency investment. After the DeFi fire in 2020, a large number of star coins such as YFI, UNI, SUSHI, etc. have been born. Everyone is thinking about the same question, that is, where will the next frontier of the blockchain industry appear?

Mainstream blockchain investment and research institutions agreed that NFT is the next frontier in the cryptocurrency world after DeFi. Coincidentally, on March 6, Twitter CEO Jack Dorsey seemed to want to treat his first tweet published in 2006 as a non-profit. The homogenization token NFT was sold.

On the afternoon of March 6, Dorsey posted a link to the platform “Valuables”. After the page opened, his first tweet in 2006, “just setting up my twttr” is now in the auction above. The highest bid came from Sina Estavi, CEO of the digital currency trading company Bridge Oracle, who bid 2.5 million US dollars on the afternoon of March 7. This has undoubtedly brought huge attention to the NFT field. A tens of billions of dollars market is gaining momentum.

The NFXT project was co-sponsored by Ameer Carter, the founder of The Well, a leading encryption information company in the United States. At the same time, Sotheby’s, a world-renowned art auction house, attaches great importance to the application prospects of NFT in the field of digital art and leads the strategic investment in NFXT. , in order to explore the commercial application value of blockchain in the art industry.

NFXT is researched and developed by the computer laboratory of Helsinki University in Finland. It uses the cutting-edge blockchain technology NFT and links the POS mechanism to solve the current problem of high energy consumption in mainstream currency mining, leading the next generation of NFT technological innovation, and becoming the next global consensus for NFXT , and thus paving the way for a full-scale outbreak.

NFXT can achieve the highest level of security protocol through TEE technology, using 128bit security strength to protect sensitive data from malicious behaviors in REE and other environments. At the same time, hardware mechanisms must be used for protection, and this mechanism can only be controlled by TEE. On-chip resources implement a completely safe startup process, and complete the transfer of integrity during the transfer of control.

Features of TEE (Trusted Execution Environment):

1. Protected by hardware mechanism: TEE is isolated from REE, can only communicate with TEE through a specific entrance, and does not specify a hardware implementation method

2. High performance: the full performance of the CPU is used when TEE is running (exclusive)

3. Fast communication mechanism: TEE can access REE memory, REE cannot access TEE memory protected by hardware

4. TEE can run multiple Trusted Application (TA) at the same time

5. Standardized by GlobalPlatform (GP): Can be transplanted on multiple platforms

All component modules in T6.EE define security first, and then consider performance

7. The executable code in TEE must be validated before execution

8. Use a secure storage mechanism for keys: authentication, integrity and confidentiality

At present, NFXT has reached an in-depth strategic cooperation with the Huobi ecological chain HECO. The two parties will conduct in-depth cooperation on the technical research in the field of NFT+DeFi, and will land on HECO in the near future. We look forward to the next performance of NFXT!

21.1 C
Frankfurt am Main

Unigel setzt bei der ersten Produktionsstätte für Grünen Wasserstoff im Industriemaßstab in Brasilien auf die Thyssenkrupp Nucera Technologie, Gütsel Online, OWL live

Unigel setzt bei der ersten Produktionsstätte für Grünen Wasserstoff im Industriemaßstab in Brasilien auf die Thyssenkrupp Nucera Technologie

  • Unigel Projekt ist erster Schritt zur Dekarbonisierung mehrerer Branchen in Brasilien und damit ein wesentlicher Beitrag zur Bekämpfung des #Klimawandels
  • Installation von 3 20 Megawatt Standardelektrolyseuren von Thyssenkrupp Nucera mit einer Gesamtkapazität in der Startphase von 60 MW. Erweiterung in der zweiten Phase auf mehrere hundert Megawatt geplant
  • Unigel ist mit der Gesamtinvestition von 120 Millionen US Dollar Vorreiter für industrielle grüne Wasserstoffprojekte in Brasilien

São Paulo, Dortmund, 26. Juli 2022

Unigel errichtet die erste Produktionsstätte im Industriemaßstab für #Grünen #Wasserstoff in Brasilien. Das Unternehmen, das zu den größten Chemieunternehmen Lateinamerikas gehört und der größte Hersteller von Stickstoffdünger in Brasilien ist, investiert insgesamt 120 Millionen US Dollar in den Aufbau des Produktionsstandorts für Grünen Wasserstoff in Brasilien. In der ersten Phase des Wasserstoff-Projekts installiert Unigel 3 20 Megawatt Standardelektrolyseure von Thyssenkrupp Nucera mit einer Gesamtkapazität von 60 Megawatt (MW). Der produzierte Wasserstoff wird für die Herstellung von grünem Ammoniak verwendet.

Für die kommenden Jahre plant das Unternehmen die Vervierfachung seiner Produktion von Grünem Wasserstoff. Die #Elektrolyseur Kapazitäten sollen auf über hundert Megawatt ausgebaut werden, so dass etwa 40.000 Tonnen Grüner Wasserstoff jährlich hergestellt werden können. Mehr als 500 Personen sollen in der neuen Fabrik beschäftigt werden. Damit wird das Chemieunternehmen auch für die gesamte Region einen wichtigen Impuls setzen.

»In unserer fast 60 jährigen Geschichte haben wir immer auf technologische Innovationen geachtet und in Projekte zur Deckung des Bedarfs von Industrie und Agrarsektor investiert. Mit diesem Projekt unternimmt Unigel den ersten Schritt zur Dekarbonisierung mehrerer Branchen und trägt damit wesentlich zur Bekämpfung des Klimawandels auf unserem Planeten bei«, betont Henri Slezynger, Präsident des Verwaltungsrats und Gründer von Unigel.

»Dieses Projekt ist das erste seiner Art in Brasilien und unterstreicht den Pioniergeist von Unigel, grüne Moleküle in industriellem Maßstab zu produzieren. Brasilien ist eines der weltweit führenden Länder mit Blick auf die genutzten erneuerbaren Energien. Wir freuen uns, diese Partnerschaft einzugehen, um Grünen Wasserstoff schon heute zu einem erschwinglichen #Energieträger zu machen«, sagt Dr. Werner Ponikwar, CEO von Thyssenkrupp Nucera. »Nur durch eine Produktion im industriellen Maßstab mit robusten, zuverlässigen und kosteneffizienten Technologien zu wettbewerbsfähigen Preisen für erneuerbare Energien wird grüner Wasserstoff marktreif für den breiten Einsatz sein.«

Die neue Anlage, die im Industriekomplex von Camaçari (BA) angesiedelt ist, hat anfangs eine Produktionskapazität von 10.000 Tonnen Grünen Wasserstoffs und 60.000 Tonnen pro Jahr Grünen Ammoniakss. Die Produkte werden Kunden angeboten, die die Dekarbonisierung ihrer Produktionsketten anstreben wie zum Beispiel die Stahlindustrie, Erdölraffinerien und E Fuels. Als #Rohstoff für die Herstellung von Düngemitteln und Acrylaten wird Unigel selbst grünes Ammoniak in seiner Wertschöpfungskette verwenden.

»Angesichts des Potenzials Brasiliens bei der Erzeugung von Windenergie und Solarenergie glauben wir, dass das Land eine große Chance hat, weltweit eine Referenz für Grünen Wasserstoff zu werden. Grüner Wasserstoff hat die Fähigkeit, erneuerbare Energie in Rohstoffe und kohlenstofffreie Kraftstoffe umzuwandeln«, sagt Roberto Noronha Santos, CEO von Unigel. In Brasiliens Energiemix stellen erneuerbare Energien bereits einen sehr hohen Anteil. Rund 3 Viertel der in der #Elektrolyse des Unigel Projekts eingesetzten Energie stammen aus erneuerbaren Quellen. Damit zählen Unigel und Thyssenkrupp Nucera zu den Pionieren im industriellen Maßstab in einem der wichtigsten Märkte Südamerikas.

Unigel ist eines der größten Chemieunternehmen Brasiliens mit einer führenden Position in den Bereichen Styrolkunststoffe, Acryl und Stickstoffdünger in Lateinamerika. Das 1966 gegründete Unternehmen verfügt über strategische günstig Standorte in Brasilien (in den Bundesstaaten Bahia, Sergipe und São Paulo) und in Mexiko (in den Bundesstaaten Mexiko, San Luís Potosí und Veracruz). Unigel ist im täglichen Leben der Menschen präsent und liefert wichtige Vorprodukte für die Herstellung von Endprodukten in den Bereichen #Haushaltsgeräte und Elektronik, Automobilbau, Farben und Lacke, Hochbau und Tiefbau, Zellstoff und Papier, Verpackung, Gesundheit und Schönheit, Textilien, Bergbau und Landwirtschaft.

Über Thyssenkrupp Nucera

Thyssenkrupp Nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Know how in Planung, Beschaffung und Bau von elektrochemischen Anlagen. Die Erfolgsbilanz umfasst mehr als 600 erfolgreich installierte Projekte mit  einer Gesamtkapazität von mehr als 10 Gigawatt. Mit der Wasserelektrolyse Technologie zur Erzeugung  von grünem Wasserstoff schafft Thyssenkrupp Nucera innovative Lösungen im industriellen Maßstab für Grüne Wertschöpfungsketten und eine dekarbonisierte Industrie – ein großer Schritt in Richtung #Klimaneutralität.

Related articles

Recent articles